Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Widget HTML #1

(DOWNLOAD) "Sexueller Missbrauch - ein Thema fĂŒr den Unterricht?" by Nina Krull * eBook PDF Kindle ePub Free

Sexueller Missbrauch - ein Thema fĂŒr den Unterricht?

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Sexueller Missbrauch - ein Thema fĂŒr den Unterricht?
  • Author : Nina Krull
  • Release Date : January 26, 2004
  • Genre: Education,Books,Professional & Technical,
  • Pages : * pages
  • Size : 702 KB

Description

Sexueller Missbrauch - ein Thema im Unterricht? Keine leichte Frage. Zur Beantwortung dieser heiklen Frage werde ich im Folgenden zunĂ€chst GrundsĂ€tzliches zur Sexualerziehung in der Schule sagen, um spĂ€ter die Begrifflichkeit des 'sexuellen Missbrauchs' zu definieren um ihre Wichtigkeit im Unterricht zu unterstreichen. Abschließend stelle ich in dieser Arbeit einen möglichen Ansatz fĂŒr die PrĂ€ventionsarbeit im Primarstufenbereich vor. In der vorliegenden Arbeit nenne ich immer nur allgemein den 'Primarstufenbereich', meine damit aber selbstverstĂ€ndlich auch den Primarstufenbereich einer Lernbehindertenschule! Warum schon im Primarstufenbereich Sexualerziehung? FrĂŒher galt das Prinzip 'Im Elternhaus erfahren die Kinder den richtigen Umgang mit SexualitĂ€t - im Sinne der Eltern. Außerdem ist SexualitĂ€t erst ab der PubertĂ€t relevant.'. Darin zeigt sich, dass SexualitĂ€t untrennbar mit Fortpflanzung zusammenhing, woraus sich der Schluss ergeben wĂŒrde: Kinder sind asexuelle Wesen. Doch das Gegenteil ist der Fall: 'Kinder sind vom ersten Tag ihres Leben an sexuelle Wesen, wenn auch auf andere Weise als Menschen ab der PubertĂ€t.'1. ETSCHENBERG schreibt in >Sexualerziehung in der Grundschule<2, das die Fortpflanzung zwar erst nach der PubertĂ€t eine Rolle im Leben eines jeden Menschen spielt, doch sie sagt auch, das die 'SexualitĂ€t an sich (...) ein Thema [ist], das den Menschen 'von der Wiege bis zur Bahre' begleitet.'3 Teilt man diesen Standpunkt, so ergibt sich der logische Schluss, dass der Mensch sich auch 'von der Wiege bis zur Bahre' aktiv mit seiner eigenen SexualitĂ€t auseinandersetzen sollte. Durch die allgegenwĂ€rtige PrĂ€sens von SexualitĂ€t in den Medien sind aber gerade SchĂŒlerInnen des Primarstufenbereichs mit Themen konfrontiert, mit denen sie noch nicht alleine umgehen können. Das heißt sie brauchen unterstĂŒtzende Begleitung im Umgang mit ihrer eigenen SexualitĂ€t, um die gesehen, gehörten und evtl. auch erfahrenen Facetten der SexualitĂ€t verstehen zu können. 1 ETSCHENBERG (in Anlehnung an MÖNKEMEYER 1993 und NEUBAUER 1996) in: Sexualerziehung in der Grundschule, 2000, S. 9 2 2000 3 ebd. S. 9


Free PDF Books "Sexueller Missbrauch - ein Thema fĂŒr den Unterricht?" Online ePub Kindle